Wirtschaftsprüfung • Steuerberatung

Dr. Alfred Trendl

Unsere Kompetenz ist Ihre Garantie

Ihre Zufriedenheit ist unser Maßstab

Wir sind der Experte für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Informieren Sie sich im Detail über unsere Leistungen.

Steuernews

Aktuelles für Unternehmer

Selbstnutzung einer Wohnung im Miteigentum durch einen Miteigentümer

Selbstnutzung einer Wohnung im Miteigentum durch einen Miteigentümer

Oft wird versucht, die eigene Wohnung steueroptimal durch Vermietung an sich selbst zu nutzen. Allerdings werden solche Vermietungen als steuerlich unbeachtliche Gebrauchsüberlassung gewertet. Dazu hat sich erst kürzlich der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) geäußert. Für die eigene Wohnung ist ein Vorsteuerabzug nur dann möglich, wenn diese Wohnung an einen Dritten vermietet wird. Ebenso sind Aufwendungen für die…

Welche Finanzreserve darf ein gemeinnütziger Verein haben?

Welche Finanzreserve darf ein gemeinnütziger Verein haben?

Um die steuerlichen Begünstigungen nicht zu verlieren, sind von gemeinnützigen Vereinen einige Punkte zu beachten. Unter anderem, wieviel Finanzen der Verein ansparen darf. Non-Profit-Organisationen (NPOs), wie gemeinnützige Vereine, haben in Österreich eine lange Tradition und sind ein wichtiger Bestandteil des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Verfolgt eine NPO einen begünstigten Zweck, ist sie also gemeinnützig, mildtätig…

Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs bei einem Sollbesteuerer

Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs bei einem Sollbesteuerer

In welcher Umsatzsteuervoranmeldung ist der Vorsteuerabzug durchzuführen: in jenem Monat, in dem die Rechnung ausgestellt wurde oder in jenem, in dem die Rechnung beim Unternehmer eingegangen ist? Grundsätzlich darf vom Unternehmer nur eine von einem anderen Unternehmer gesondert in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer abgezogen werden. Weiters muss – mit Ausnahme von Anzahlungen – auch…

Zufriedene Kunden

Stimmen über uns

Ihre Zufriedenheit ist unser Maßstab

Kontaktieren Sie uns